![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Aktuelles![]() Jede Menge weitere aktuelle Nachrichten findet Ihr auf unserer FACEBOOK-SEITE Neuer Karate-Anfängerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 19. Januar 2022, 18 Uhr Am Mittwoch, 19. Januar 2022 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 18 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Anfängertraining auf Facebook ![]() Corona-Hinweis ![]() ![]() Seit dem 28.12.21 gilt die 2G-plus-Regel für alle Karate und Kurs-Einheiten im Dojo. Die Regelung gilt im Dojo für Trainer und Trainierende gleichermaßen. Die 2G-plus-Regel bedeutet, dass nur vollständig Geimpfte oder Genesene Zutritt zu den Sport- und Kursangeboten haben und diese zusätzlich ein negatives Testergebnis nachweisen müssen. Dies kann in Form eines Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) erfolgen. Die Regelungen gelten auch für Personen, die bereits "geboostert" worden sind, also bereits ihre dritte Impfung erhalten haben. Präsenztraining und TAG DER ARCHITEKTUR ![]() ![]() Aufgrund der besonderen Corona-Situation und der laufenden und teils sehr kurzfristigen Anpassung der Auflagen, können sich - ebenfalls kurzfristig - Änderungen in unserem Trainingsangebot und den Abläufen ergeben, auf die wir nur wenig Einfluss haben. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Wir sind mittlerweile erprobt, unser Trainingsangebot auch komplett online stattfinden zu lassen, aber ebenso froh, dass wir das derzeit nicht müssen. Aktuell findet unser Training fast komplett als Präsenztraining Corona konform bei uns im Dojo statt. Zusätzlich zu unserem Trainingsplan für das Präsenztraining bieten wir aktuell parallel vier Einheiten als ergänzendes Onlinetraining an, deren Zugangsdaten wir unseren Mitgliedern jeweils per eMail zur Verfügung stellen. Besuchen Sie uns gerne bei uns im Dojo, aber melden Sie sich bitte vorab einmal kurz per eMail an (info@karate-muenster.de), damit wir Sie über die jeweils gültigen Auflagen informieren können. TAG DER ARCHITEKTUR ![]() Unser neues Sport- und Trainingszentrum ist Teilnehmer am Tag der Architektur in NRW. Am Samstag, 26. Juni 2021 in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr haben Sie (sofern die dann gültigen Auflagen es erlauben) die Möglichkeit, unser neue Gebäude auch von innen zu besichtigen. Die Architekten und Planer des Dojos werden ebenfalls vor Ort sein und Führungen anbieten. Hierfür ist keine Vorabanmeldung nötig. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Corona-Info ![]() ![]() Aufgrund der Lockdowns findet unser Training derzeit für nahezu alle Kurse ausschließlich online statt. Da wir als Verein verpflichtet sind, die Auflagen der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnungen des Landes NRW in Verbindung mit den Auflagen des Sportamtes der Stadt Münster einzuhalten, und sich diese Vorgaben teilweise sehr kurzfristig ändern, informieren wir unsere Mitglieder und Kursteilnehmer laufend per eMail über den aktuellen Stand und relevante Änderungen unseres Angebotes. Sobald das Training wieder als Präsenztraining erlaubt ist, werden wir dies, konform zu den dann jeweils geltenden Auflagen, auch wieder als Präsenztraining anbieten. Da die Organisation des Trainings dann von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, entspricht unser Trainingsplan dann nicht unserem bisherigen, vor dem Lockdown gültigen Trainingsplan den Sie auf unseren Seiten finden. Für ein Präsenztraining müssen wir erfahrungsgemäß zudem neben dem Infektionsschutz auch die Nachverfolgbarkeit sicherstellen und können das Training dann u.U. nur in festen Gruppen und mit begrenzter Teilnehmerzahl anbieten, zu dem sich jeder Teilnehmer vorab verbindlich anmelden muss. Auch unter den jetzigen Bedingungen ist ein Neueinstieg oder ein Schnuppertraining grundsätzlich möglich, aber leider etwas aufwändiger von der Organisation. Das sollte Sie aber nicht von einer Anfrage bei uns abhalten. Wir organisieren was geht und geben Ihnen zudem gerne Auskunft zu allen Fragen, die Sie rund um unsere Angebote haben. Aktuell haben wir folgendes Onlinetrainingsangebot für unser Mitglieder organisiert: - 8 Karate-Trainingseinheiten pro Woche für die Bereiche Kids, Jugend, Anfänger-Erwachsene, Early Bird (Frühtraining), Erwachsenentraining für Unter- und Oberstufe - Yoga (sowohl wöchentlich live und interaktiv per Zoom als auch für spezielle Themenschwerpunkte jederzeit individuell abrufbar wie: Auspowern am Abend, Auspowern und Dehnen im Wechsel, Oberkörper, Körpermitte, Unterkörper, Rückenprobleme, Entspannung mit Feueratmung, Faszienyoga am Abend, Entspannung, Yolates, Yin Yoga, Faszienyoga mit Schwerpunkt Hüfte etc.) - Athletic Flow - TaiJi Quan Parallel zum Sportbetrieb unter diesen erschwerten Bedingungen haben wir gerade ein neues vereinseigenes Sport- und Trainingszentrum für unsere Mitglieder gebaut, dass auf seine baldige Einweihung wartet. Mit den neuen Möglichkeiten des Gebäudes einher gehen auch erweiterte Trainingsmöglichkeiten, z.B. durch die Teilbarkeit unserer neuen Halle. Unser künftiger Trainingsplan wird an diese erweiterten Möglichkeiten angepasst sein. Jetzt hoffen wir auf eine baldige Lockerung der angespannten Situation, damit wir endlich wieder zusammen - und nicht nur online - sicher trainieren können! Aktuelle Infos und Photos unseres Dojos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite unter facebook.com/karate.muenster ![]() ![]() ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Dienstag, 25. August 2020, 18 Uhr Am Dienstag, 25. August 2020 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 18 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Plakat Einsteigerkurs Anfängertraining auf Facebook ![]() Wir sind umgezogen! ![]() ![]() Wir sind zum 1. Januar 2020 umgezogen. Sie finden uns jetzt rund 400 m von unserem alten Standort am Mauritz-Lindenweg 95, links neben dem Ostbad, in einem Gebäude zusammen mit dem Stadtsportbund Münster. Da wir dort gerade unser neues Sport- und Trainingszentrum errichten, sind Teile der Zufahrt derzeit als Baustellenzufahrt gesperrt. Verwenden Sie daher den Eingang links neben der Baustellenzufahrt, dort haben wir deutliche Schilder angebracht, die Sie zu uns führen. Alle Trainings- und Kurseinheiten sowie die freien Trainingszeiten dazwischen, die nicht explizit in unserem Trainingsplan ausgewiesen sind, laufen unverändert auch in unserem Übergangs-Dojo weiter. Die Fertigstellung unseres neuen vereinseigenen Sport- und Trainingszentrums direkt nebenan wird voraussichtlich gegen Ende Juli sein. Wir bedanken uns, dass die Mitarbeiter des SSB uns in Ihren Räumen in der Übergangszeit herzlich aufnehmen und willkommen heißen. Wir bedanken uns aber insb. auch bei den Kursteilnehmern des Sportbildungswerkes, die allesamt aufgrund der wirklich unglücklichen Situation im Vorfeld die nächsten Monate auf andere Sportstätten in der Umgebung ausweichen müssen, für ihr Verständnis. Wir wissen aus eigener leidvoller Erfahrung welche Probleme solche Umstellungen mit sich bringen. Auch wenn wir nicht Urheber dieser unglücklichen Situation sind, werden wir uns trotzdem etwas überlegen, mit dem wir sie ein Stück weit ausgleichen. Wir freuen uns auf Sie! Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 8. Januar 2020, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 8. Januar 2020 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Flyer Einsteigerkurs Anfängertraining auf Facebook ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 18. September 2019, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 18. September 2019 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Flyer Einsteigerkurs Anfängertraining auf Facebook ![]() Ausschreibung zum Neubau eines Sport- und Trainingszentrums für den Shotokan-Karate-Dojo Münster e. V. ![]() ![]() Beschreibung des Gebäudes: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Karatetrainingshalle mit Nebenräumen. Das Gebäude besteht aus zwei miteinander verbundenen Baukörpern. Die Sporthalle wird 1-geschossig mit Ortbetonstützen und Mauerwerksausfachungen auf einer betonierten Bodenplatte mit Streifenfundamenten errichtet. Das Dach der Sporthalle wird als flach geneigtes Pultdach errichtet, mittels einer Konstruktion, bestehend aus Holzbindern und einer Trapezblechdecke. Der Sozialtrakt wird eingeschossig errichtet. Das Tragwerk besteht aus Ortbetonstützen mit Mauerwerksausfachungen auf einer betonierten Bodenplatte mit Streifenfundamenten und einer Stahlbetondecke mit seitlich aufgekanteter Betonattikaunterkonstruktion. Das Gebäude erhält eine hinterlüftete Vorhangfassade aus Aluminiumfassadenkantblechen und vertikal verlegten Holzlamellen im Eingangsbereich. Die Glasfassade im Bereich der Halle wird im Holz-Alu Pfosten-Riegelsystem ausgeführt, alle weiteren Fenster sind als Holz-Alu-Blendrahmensystem vorgesehen. Ein freistehendes Nebengebäude (Schuppen) wird in Mauerwerk errichtet und beinhaltet erforderliche Abstellfläche. Eckdaten: ca. 700 m2 BGF Rohbauarbeiten: ca. 900 m3 Stahlbeton ca. 50 t Stahl ca. 300 m3 Mauerwerk Dachfläche: Bauteil 1 - Sporthalle - ca. 390 m2 - Neigung 3% Bauteil 2 - Sozialtrakt - ca. 210 m2 - Neigung 2% als Gründach Fassadenfläche: ca. 600 m2 Anteil Aluminiumfassade: ca. 500 m2 Anteil Holzfassade: ca. 100 m2 Ausführungsbeginn ab August 2019 Ausschreibungsunterlagen für folgende Gewerke können per Mail angefragt werden: - Rohbauarbeiten - Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten - Fassadenarbeiten - Fensterbauarbeiten Angebote sind einzureichen bis zum 07.06.2019 um 12.00 Uhr bei: htarchitektur henrike thiemann architekten bda Hafenweg 26a 48155 Münster Achtung: Ausbaugewerke werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben. Illustration zur Ausschreibung Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 3. April 2019, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 3. April 2019 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Flyer Einsteigerkurs Anfängertraining auf Facebook ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 9. Januar 2019, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 9. Januar 2019 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Flyer Einsteigerkurs Anfängertraining auf Facebook ![]() Terminankündigungen ![]() ![]() 8. Dezember 2018 ab 14 Uhr, Vereinsturnier 2018 Ausschreibung Vereinsturnier 8. Dezember 2018 ab ca. 19 Uhr, WEIHNACHTS-PARTY - Back to the 60s Plakat der Weihnachts-Party Veranstaltung auf Facebook ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 5. September 2018, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 5. September 2018 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Terminankündigungen ![]() ![]() 24./25. August 2018, Bo-Jutsu Lehrgang mit Jochen Dressel Flyer Bo Jutsu Lehrgang Veranstaltung auf Facebook ![]() 1./2. September 2018, Lehrgang mit Jörg Reuß Flyer zum Lehrgang Veranstaltung auf Facebook ![]() 21./22. September 2018, Lehrgang mit Jochen Glaß Flyer zum Lehrgang Veranstaltung auf Facebook ![]() 3. November 2018, Goju-Ryu/Shotokan CrossOver mit Alex Höner Flyer Goju-Ryu/Shotokan CrossOver mit Alexandra Höner Veranstaltung auf Facebook ![]() 16. Juni 2018, TrainingsCamp Zusammen mit unseren Freunden vom Dojo Shotokan Karate Wesel Flyer TrainingsCamp Veranstaltung auf Facebook ![]() 16. Juni 2018, Dojo Sommerparty Flyer Dojo SommerParty Veranstaltung auf Facebook ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 11. April 2018, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 11. April 2018 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. ![]() Anfängerkurs auf Facebook Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Terminankündigungen ![]() ![]() 19. bis 24. Februar 2018 Kangeiko 2018 (Frühtraining zur kalten Jahreszeit) Veranstaltung auf Facebook. ![]() 26. Dezember 2018, Weihnachtstraining um 15.00 bis 16.30 Uhr Veranstaltung auf Facebook. ![]() Samstag, 9. Dezember 2017 ab 15.00 Uhr DojoCup 2018 zusammen mit unseren Freunden aus Wesel. Alle Einzelheiten entnehmt bitte der Turnierausschreibung. Samstag, 9. Dezember 2017 ab 19.30 Uhr (direkt im Anschluss an das Turnier) Große Jubi 3.0-Weihnachts-DOJOPARTY für ALLE! Alle Einzelheiten könnt Ihr dem Plakat zur Party entnehmen. Plakat Jubiläumsparty 3.0 Hier gehts zur Veranstaltung auf Facebook. ![]() Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 10. Januar 2018, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 10. Januar 2018 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. ![]() Anfängerkurs auf Facebook Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Kampfmittelsondierungsarbeiten ![]() ![]() ACHTUNG: Aufgrund von Kampfmittelsondierungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau der Gesamtschule Münster Ost kommt es in der Zeit vom 18.10. bis zum 03.10.2017 zu Behinderungen bei der Zufahrt zum Dojo. Der Parkplatz am Trainingszentrum ist vom 23.10 bis 03.11.2017 (Herbstferien) tagsüber gesperrt. Zum Abend hin wird diese Sperrung, sofern möglich, wieder aufgehoben. Einschränkungen sind zudem zeitweilig im direkten Umfeld des Dojos durch Erdarbeiten möglich. Für den Fall, dass die Zufahrt über die Manfred-von-Richthofen-Straße nicht möglich sein sollte, ist alternativ der Zugang zum Trainingszentrum über die Hoffschultestraße und dann über den Schulhof des Hans-Böckler-Berufskollegs möglich. Die Stadt Münster bittet um Verständnis für diese zwingend erforderlichen Arbeiten und wird die Einschränkungen so gering wie möglich halten. Terminankündigungen ![]() ![]() 14. Oktober 2017 - Jubiläumsparty die Zweite - 50 Jahre Shotokan-Karate-Dojo Münster e. V. Jubiläumsparty die Zweite auf Facebook ![]() Ausschreibung Jubiläumsparty (PDF) 8./9. September 2017 - Kids- und Jugend-Zeltlager mit TrainingsCamp Kids- und Jugend-Zeltlager auf Facebook 18./19. August 2017 - Bo-Lehrgang mit Jochen Dressel Bo-Lehrgang mit Jochen Dressel auf Facebook 13. August 2017, 15:00 Uhr - Karate-Vorführung auf der Mongolfiade 2017 Karate-Vorführung auf der Mongolfiade 2017 auf Facebook Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 6. September 2017, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 6. September 2017 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. ![]() Anfängerkurs auf Facebook Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Terminankündigungen ![]() ![]() 1./2. Juli 2017 - Großer Jubiläumslehrgang mit Markus Rues (Bundesjugendtrainer DJKB), Michael Jarchau und Jochen Glaß. ![]() Jubiläumslehrgang auf Facebook ![]() Jubiläumslehrgang Ausschreibung 1. Juli 2017 - Große Jubiläumsparty zum 50jährigen Bestehen des Vereins 24. Juni 2017 - Mauritz 4tel-Fest Infostand: 12.00 bis 18.00 Uhr Karate-Vorführungen: 15.00 Uhr Demoteam, 16.00 Uhr weiteres 13. Mai 2017 - Bundes-Kindertrainerlehrgang mit Markus Rues (Bundesjugendtrainer DJKB) Veranstaltung auf Facebook 29. April 2017 - TaiJi-Workshop mit Großmeister Yang im Dojo 25. Februar 2017 - GojuRyu/Shotokan CrossOver-Lehrgang mit Alex Höner ![]() Ausschreibung ![]() ![]() Veranstaltung auf Facebook Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 5. April 2017, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 5. April 2017 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. ![]() Anfängerkurs auf Facebook Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Kinder- und Jugendtraining auf Facebook Kangeiko 2017 ![]() ![]() Wir laden Euch ein zum traditionellen japanischen Frühtraining zur kalten Jahreszeit! Den inneren Schweinehund überwinden und die Lebensgeister aus dem Winterschlaf wecken! Trainingszeiten: Mi, 8. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Do, 9. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Fr, 10. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Sa, 11. Februar, 10.00 bis 11.30 Uhr Anschließend am Samstag ab 12.00 Uhr: Der legendärere BAYERISCHE FRÜHSCHOPPEN mit Weißwürschtl (auf Sonderbestellung auch Vegan) und süßem Senf bis zum abwinken! Ort: La Provincia, Wienburgstr. 148 Kosten: 13 Euro für Speis' (ohne Trank) Für den Frühschoppen ist eine VERBINDLICHE Anmeldung bis Freitag, 3. Februar Pflicht! Tragt Euch hierzu in die Liste am Schwarzen Brett ein oder schickt eine E-Mail an Volker Tschannerl. ACHTUNG: Die frühmorgendlichen Trainingszeiten finden zusätzlich zu den regulären Trainingszeiten laut Trainingsplan statt. Anmelden braucht Ihr Euch nur für den Frühschoppen mit Weißwürschtl. Das Training selbst ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Tag der offenen Tür - KARATE meets AIKIDO ![]() ![]() Termin: Sonntag, 8. Januar 2017, 13.00 bis 17.00 Uhr ZEITPLAN: ![]() 13.00 Uhr: Start mit Aikido 13.30 Uhr: Karatetraining (für ALLE Karateka des Vereins!) 14.00 Uhr: SV-Workshop (zum Mitmachen, für alle Interessierten und Besucher) 14.45 Uhr: Aikido II 15.00 Uhr: Karate-Vorführung des Demoteams 15.30 Uhr: Karate für Kids 16.00 Uhr: TaiJi (Vorführung mit Anwendung) 16.30 Uhr: Ashtanga Yoga und Pilates Wir laden herzliche zum Tag der offenen Tür bei uns im Trainingszentrum an der Manfred-von-Richthofen-Straße 46a. Lernen Sie Münsters ältesten Karate-Verein kennen, der in diesem Jahr 50jähriges Jubiläum feiert. Erfahren Sie mehr über die Karate, TaiJiQuan, verschiedene Formen des Yoga, QiGong und Pilates, das wir bei uns im Dojo trainieren. Wir freuen uns zudem sehr, dass auch unsere Freunde vom Aikido-Dojo Münster, dem ältesten Aikido-Dojo Deutschlands, mit dabei sind und Ihre Kampfkunst für Sie vorstellen. Schauen Sie zu, machen Sie mit, fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Freuen Sie sich auf zahlreiche Vorführungen und Mitmacheinheiten vom Kindertraining bis zum Selbstverteidigungsworkshop. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Zur Veranstaltung auf Facebook https://www.facebook.com/events/1707460686238651??ti=ia Infoflyer zum Tag der offenen Tür (PDF). Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 11. Januar 2017, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 11. Januar 2017 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und ältere Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Zur Veranstaltung auf Facebook https://www.facebook.com/events/792615444212620??ti=ia Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich Flyer Einsteigerkurse (PDF). Die große Dojo-Weihnachtsparty ![]() ![]() Termin: Samstag, 10. Dezember 2016 ab 19.30 Uhr Wir freuen uns auf unsere große Party zum Jahresabschluss für all unsere Yogis, Pilaten, QiGonger, Kick’n Shaper, TaiJis und natürlich Karateka aus unserem Dojo, sowie unsere Freunde aus dem Dojo von Wesel. Selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen! Alle Infos zur Party entnehmt bitte der Party-Ausschreibung! Zur Veranstaltung auf Facebook https://www.facebook.com/events/1093242194129459??ti=ia Partyplakat (PDF). DojoCup 2016 ![]() ![]() Termin: Samstag, 10. Dezember 2016 ab 15.00 Uhr Wir laden ein zum DojoCup 2016, den wir auch in diesem Jahr wieder zusammen mit unseren Freunden vom Dojo Shotokan Karate Wesel bei uns im Trainingszentrum veranstalten. Zugelassen sind Karateka bis 1. Kyu aus beiden Dojos. Starter melden sich bitte im Vorfeld über die ausgehängten Listen für ihre jeweiligen Gruppen an. Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit unseren Gästen aus Wesel. Zuschauer sind herzlich willkommen! Lehrgangsausschreibung (PDF). Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: Mittwoch, 7. September 2016, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 7. September 2016 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining ist kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist unabhängig von diesem Termin jederzeit nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich, sofern kein Aufnahmestopp besteht. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Termin: 6. April 2016, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 6. April 2016 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining sind kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 bis 9 Jahre) und Jugendliche (9 bis 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Wir laden Euch ein zum traditionellen japanischen Frühtraining zur kalten Jahreszeit! Den inneren Schweinehund überwinden und die Lebensgeister aus dem Winterschlaf wecken! Trainingszeiten: Mi, 17. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Do, 18. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Fr, 19. Februar, 6.00 bis 7.00 Uhr Sa, 20. Februar, 10.00 bis 11.30 Uhr Anschließend am Samstag ab 12.00 Uhr: Der legendärere BAYERISCHE FRÜHSCHOPPEN mit Weißwürschtl (auf Sonderbestellung auch Vegan) und süßem Senf bis zum abwinken! Ort: CALOR, Piusallee 122 Kosten: 12,50 Euro für Speis' (ohne Trank) Für den Frühschoppen ist eine VERBINDLICHE Anmeldung bis Freitag, 12. Februar Pflicht! Tragt Euch hierzu in die Liste am Schwarzen Brett ein oder schickt eine E-Mail an Volker Tschannerl. ACHTUNG: Die frühmorgendlichen Trainingszeiten finden zusätzlich zu den regulären Trainingszeiten laut Trainingsplan statt. Anmelden braucht Ihr Euch nur für den Frühschoppen mit Weißwürschtl. Das Training selbst ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Iaido Einführungslehrgang für Karateka und Interessierte ![]() ![]() Termin: 9. Januar 2015, 11 - 13 Uhr Wir möchten Euch die Möglichkeit bieten, einmal in die japanische Kunst des Schwertziehens oder die Kunst des Ganz-Dabeiseins reinzuschnuppern. Da unsere Trainingshalle nur begrenzt Platz bietet, ist die Zahl der Teilnehmer pro Einheit bei diesem Lehrgang auf 16 Personen limitiert. Bitte unbedingt vorher anmelden! Der Lehrgang ist kostenlos! Alle Infos zum Inhalt, zu den Zeiten und zur Anmeldung entnehmt bitte der Lehrgangsausschreibung (PDF). Neuer Karate-Einsteigerkurs ![]() ![]() Termin: 6. Januar 2016, 19.30 Uhr Am Mittwoch, 6. Januar 2016 beginnt der neue Einsteigerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Reinschnuppern und Probetraining ist kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos zum Anfängerkurs sowie die finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (9 - 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Termin: 26. Dezember 2015 Wie in jedem Jahr laden wir Euch auch in diesem Jahr am 2. Weihnachtstag zum traditionellen Weihnachtstraining von 15.00 bis 16.30 Uhr ein. Das Training wird in diesem Jahr von Andi Noll geleitet, der sich für Euch schon ein nettes weihnachtliches Programm ausgedacht hat. Wir freuen uns auf Euch! Dojo-Weihnachtsparty für alle Karateka, Kursteilnehmer, Freunde, Kind & Kegel ![]() ![]() Termin: 5. Dezember 2015 Direkt im Anschluss an den DojoCup 2015 zusammen mit Wesel startet unsere große Weihnachtsfeier, zu der Ihr alle herzlich eingeladen seid. Alle Infos dazu entnehmt bitte der Ausschreibung zur Party! Ausschreibung Weihnachtsparty DojoCup 2015 zusammen mit Wesel ![]() ![]() Termin: 5. Dezember 2015 Wir laden Euch herzlich ein, beim DojoCup 2015 zusammen mit unseren langjährigen Freunden vom Dojo Shotokan Karate Wesel Turniererfahrung zu sammeln und über Euren persönlichen Schatten zu springen. Gestartet wird in unterschiedlichen Gruppen getrennt nach Alter und Graduierung. Die Teilnahme für Kids ist ab 6 Jahren möglich. Gestartet wird sowohl in Kata, Kata-Mannschafft sowie Kumite jeweils in alters- und leistungsgerechten Gruppen. Bitte tragt Euch in die entsprechenden Starterlisten ein, die im Dojo aushängen. Kostenfreier Karate-Anfängerkurs für Flüchtlinge ![]() ![]() Termin: 4. Dezember 2015 Wir wissen, dass Sport ein hervorragender Katalysator für den Zusammenschluss und die Integration von Menschen ist. Und wir halten diese Aufgabe angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in unserer Stadt für wichtiger denn je. Daher haben wir einen viermonatigen kostenfreien Anfängerkurs für erwachsene Flüchtlinge (Frauen und Männer, Mindestalter 14 Jahre) eingerichtet, der bis Anfang April 2016 jeden Freitag von 16.30 - 18.00 Uhr bei uns im Trainingszentrum stattfindet. In enger Kooperation mit den haupt- und ehrenamtlich aktiven Flüchtlingshelfern und -hilfenetzwerken der Unterkünften in Münster, insb. bei uns im Stadtteil, organisieren wir die persönliche Begleitung auf dem Weg von den Unterkünften zum Training und zurück. Mit zwei Trainern haben wir bei uns in der Halle die Kapazität, bis zu 25 Teilnehmer aufzunehmen. Der Einstieg in den Kurs ist auch noch in den ersten Wochen nach Beginn noch möglich. Weitere Aktionen für Kinder und Jugendliche folgen in den nächsten Wochen. Plakat Anfängerkurs für Flüchtlinge Prüfungen im Dojo ![]() ![]() Termin: 2. Dezember 2015 Die Prüfungen des aktuellen Anfängerlehrgangs sowie der Kids und Jugendlichen findet bei uns im Dojo um 19.30 Uhr statt. Zuschauer und Eltern sind herzlich eingeladen zuzuschauen. Karate bei der Show des Sports ![]() ![]() Termin: 6. November 2015 Unser Demoteam wird in diesem Jahr die Kampfkunst Karate bei der Show des Sports in der USC Bundesliga-Halle in Berg Fidel vor einem breiten sportbegeisterten Publikum (2.500 - 3.000 Zuschauer) vorstellen. Karten für diese Veranstaltung gibt es nicht zu kaufen. Wir haben jedoch einige Freikarten, die wir auf Anfrage gerne kostenlos weitergeben. Bitte sprecht uns im Dojo an. Unser Demoteam freut sich auf Eure Unterstützung! TaiJi-Workshop 11.00 - 16.30 Uhr ![]() ![]() Termin: 25. Oktober 2015 Am Sonntag, 25. Oktober 2015 in der Zeit von 11.00 bis 16.30 Uhr wird unser TaiJi-Kurs einen Workshop bei uns in der Halle abhalten, um die Formen und Trainingsinhalte aus den Kurseinheiten zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dieser Workshop ist ausschließlich für die Teilnehmer unseres TaiJi-Kurses und kostenfrei! Goju-Ryu/Shotokan CrossOver-Lehrgang ![]() ![]() Termin: 24. Oktober 2015 Den gewohnten Weg verlassen, Neues lernen und Bekanntes neu sehen: das ist das Ziel diese CrossOver-Lehrgangs mit Alex Höner, die uns an diesem Tag erneut in die Stilrichtung Goju-Ryu einführen und die zentralen Unterschiede zum Shotokan-Karate herausstellen wird. Alle weiteren Infos entnehmt bitte der Ausschreibung zu diesem Lehrgang. Karate Bo Jutsu-Lehrgang am 25. und 26. September 2015 im Dojo ![]() ![]() Unter der Leitung von Jochen Dressel werden wir die Kunstfertigkeit erlernen, richtig mit dem Bo, dem hölzernen Langstock, umzugehen. Viele Techniken aus unseren Katas basieren auf dem richtigen Umgang mit und die Abwehr von Stöckern, die in den alten japanischen Kampfkünsten noch ein traditionelles Trainingsgerät waren - auch im Shotokan Karate. Heute ist diese Trainingsform im normalen Training jedoch kaum noch enthalten. Wie haben sie seit einem Jahr, im Nachgang zum ersten Lehrgang von Jochen, wieder ins unser Trainingsprogramm aufgenommen. Doch längst nicht jeder Karateka weiß den Stock als Trainingsgerät richtig einzusetzen. In 2 mal 3 Trainingseinheiten wird uns Jochen bei diesem Lehrgang daher in den Umgang mit dieser traditionellen Holzwaffe einführen (für Einsteiger) oder aber die bereits vorhandenen Fertigkeiten gezielt ausbauen (für Fortgeschrittene). Das Training mit dem Bo trägt zu einem tieferen Verständnis unserer tagtäglich praktizierten Kampfkunst bei und ist deshalb nur zu empfehlen. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die im Dojo ausgehängten Listen und ist zudem auch per eMail möglich. Alle Einzelheiten zu den Trainingszeiten sowie das gesamte Programm Drumherum entnehmt bitte der Ausschreibung zum Bo-Lehrgang 2015 Neuer Karate-Anfängerkurs am 2. September 2015 ![]() ![]() Am 2. September 2015 beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (9 - 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Am Samstag, 15. August von 13:00 bis etwa 15:00 Uhr möchten wir allen Interessierten eine Infoveranstaltung zur Prävention vor (sexualisierter) Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen ans Herz legen. Die Veranstaltung findet bei uns im Trainingszentrum statt und richtet sich vor allem an Eltern aber auch andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen, vermittelt fachlich fundierte Informationen und soll neben der Sensibilisierung für Gefahrensituationen vor allem dem frühzeitigen Erkennen von und dem richtigen Verhalten bei möglichen Fällen von Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen dienen. Da uns das Thema generell sehr wichtig ist, ist diese Info-Veranstaltung ausdrücklich offen für alle Interessierten, nicht nur für Vereinsmitglieder bzw. deren Eltern. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei und hat auch nichts mit Karate zu tun. Für unsere Trainer werden wir in Kürze noch ein gesondertes Seminar zu diesem Thema veranstalten. Karate-Vorführung und Mitmachtraining für Kids ![]() ![]() Im Rahmen und zum Abschluss der diesjährigen Manga-Woche gibt am Samstag, 15. August 2015 in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr für Interessierte Kids die Möglichkeit, in der Kinderbuchabteilung der Stadtbücherei Münster bei einer Vorführung unseres Demoteams die japanische Kampfkunst Karate kennenzulernen und - für alle die sich trauen - beim anschließenden Mitmachtraining Karate selbst auszuprobieren. Gäste sind herzlich willkommen! Veranstalter ist die Stadtbücherei Münster. Zum Tod von Prof. Dr. Heiko Zimmermann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TrainingsCamp & Sommerparty am Samstag, 27. Juni 2015 ![]() ![]() Das gemeinsame TrainingsCamp zusammen mit unseren Freunden aus Wesel hat bereits lange Tradition. Auch dieses Jahr haben wir wieder die Gelegenheit, mit Michael Jarchau in die Tiefen des Karate einzutauchen: Hüfte und effektive Kraftübertragung, dynamisches Gleichgewicht und Schnelligkeit. Besonders interessant insb. auch für die Unterstufe, um mal abseits des Trainingsalltags über die eigenen Bewegungsmuster nachzudenken und Neues ausprobieren. 11.30 - 12.30 Uhr, Unterstufe (9. bis 7. Kyu) 13.00 - 14.00 Uhr, Oberstufe (ab 6. Kyu) 15.30 - 17.00 Uhr, gemeinsames Training Abends Dojo-Sommerparty! Unabhängig vom TrainingsCamp und für alle Karateka, Yogis, TaiJis, Kick’n Shaper, Gäste, Partner, Freunde, Kind und Kegel! Ausschreibung zum TrainingsCamp 2015 Neuer Karate-Anfängerkurs am 15. April 2015 ![]() ![]() Am 15. April 2015 beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (9 - 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() in Sachen Hatha-Yoga ist er unumstritten Fachmann - unser Yoga-Lehrer. Als Leiter des Botanischen Gartens der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster kennt er sich gleichzeitig aber auch bestens in der Welt der Pflanzen aus. An diesem Sonntag, 15. März 2015, bringen wir beides zusammen und laden Euch von 11:00 bis 12:30 Uhr zu einer Yoga-Führung durch den Botanischen Garten ein. An mehreren Stationen erläutern wir die gesundheitsfördernde Wirkung der Pflanzen und führen dabei gleichzeitig in die Grundprinzipien des Yoga ein. Mit einfachen Übungen (im stehen), bei denen jeder, auch der Anfänger, mitmachen kann, wird das in der Theorie erlernte unmittelbar erfahrbar gemacht. Für alle, die immer schon mal wissen wollten, was die Yoga-Gruppe bei uns im Dojo da eigentlich so treibt, sei diese Veranstaltung wärmstens empfohlen. Die Führung ist kostenlos und öffentlich, Freunde und Bekannte dürfen gerne mitgebracht werden! Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen Gartens im Schlossgarten. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Kangeiko 2015 ![]() ![]() Wir laden Euch ein zum traditionellen japanischen Frühtraining zur kalten Jahreszeit! Den inneren Schweinehund überwinden und die Lebensgeister aus dem Winterschlaf wecken! Trainingszeiten: Mi, 25. Februar, 6 bis 7 Uhr Do, 26. Februar, 6 bis 7 Uhr Fr, 27. Februar, 6 bis 7 Uhr Sa, 28. Februar, 10 bis 11.30 Uhr Anschließend am Samstag ab 12 Uhr: Der legendärere BAYERISCHE FRÜHSCHOPPEN mit Weißwürschtl und süßem Senf bis zum abwinken! Ort: CALOR, Piusallee 122 Kosten: 12 Euro für Speis’ (ohne Trank) Für den Frühschoppen ist eine VERBINDLICHE Anmeldung bis Freitag, 20. Februar Pflicht! Tragt Euch hierzu in die Liste am Schwarzen Brett ein oder schickt eine eMail an Volker Tschannerl. ACHTUNG: Die frühmorgendlichen Trainingszeiten finden zusätzlich zu den regulären Trainingszeiten laut Trainingsplan statt. Anmelden braucht Ihr Euch nur für den Frühschoppen mit Weißwürschtl. Das Training selbst ist frei und bedarf keiner Anmeldung. Neuer Karate-Anfängerkurs am 7. Januar 2015 ![]() ![]() Am 7. Januar 2015 beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Anfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (9 - 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Unter der Leitung von Jochen Dressel werden wir die Kunstfertigkeit erlernen, richtig mit dem Bo, dem hölzernen Langstock, umzugehen. Viele Techniken aus unseren Katas basieren auf dem richtigen Umgang mit und die Abwehr von Stöckern, die in den alten japanischen Kampfkünsten noch ein traditionelles Trainingsgerät waren - auch im Shotokan Karate. Heute ist diese Trainingsform jedoch im normalen Training kaum noch enthalten. Ein guter Grund, sich einmal eingehender damit zu beschäftigen. In insgesamt vier Trainingseinheiten wird uns Jochen dieses Trainingsgerät näher bringen und damit zum tieferen Verständnis unserer tagtäglich praktizierten Kampfkunst beitragen. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die im Dojo ausgehängten Listen und ist zudem auch per eMail möglich. Alle Einzelheiten zu den Trainingszeiten sowie das gesamte Programm drumherum entnehmt bitte der Lehrgangsausschreibung (PDF). Neue Karate-Anfängerkurse am 17. September 2014 ![]() ![]() Am 17. September 2014 beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Änfängerkurs finden Sie im Bereich Anfängertraining. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (9 - 13 Jahre) in das laufende Kinder- bzw. Jugendtraining ist auch unabhängig von diesem Termin nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie im Bereich ![]() Im lebendigen Gedenken an Albert Wilmerdinger veranstalten wir am 23. August 2013 einen Lehrgang mit Jochen Glaß (5. Dan aus Konstanz) und vielen alten Weggefährten Albers. Zwischen den Einheiten und am Abend wird es jede Menge Zeit zum Austausch und für gute Gespräche geben. Die Übernachtung im Dojo ist ebenfalls möglich. Im Anschluss an den Lehrgang laden wir zu unserer großen Sommerparty! Vorab ![]() Freitag, 22. August 2014 Trainertraining ![]() 19:00 - 20:30 Uhr (Übergang vom Karatetraining zur Selbstverteidigung) Anschließend gemeinsames Essen im Pinkus (Kreuzstr. 4-10), offen für alle! Lehrgang ![]() Samstag, 23. August 2014 Gemeinsames Training aller Gurtfarben ![]() 12:00 - 13:45 Uhr (Training in Gedenken an alte Zeiten und Albert) 15:00 - 16:45 Uhr (Schwerpunkt Selbstverteidigung) Anschließend ![]() Sommerparty im Dojo (für alle, open end) Auschreibung Gedächtnislehrgang Albert Wilmerdinger Goju-Ryu/Shotokan CrossOver ![]() ![]() Am Samstag, 21. Juni 2014 laden wir Euch ein, Euren gewohnten Karate-Weg zu verlassen, dabei neues zu lernen und bekanntes und bewehrtes aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Das gemeinsame Training aller Gurtfarben findet zu den folgenden Zeiten statt: 1. Trainingseinheit 11.00 bis 13.00 Uhr 2. Trainingseinheit 14.00 bis 16.00 Uhr Anschließend gemütliches Beisammensein mit Bio-Grillgut und selbstmitgebrachten Salaten am Dojo. Dieser Lehrgang ist ausschließlich für Vereinsmitglieder und geladene Gäste befreundeter Dojos. Weitere Infos zur Veranstaltung werden per eMail verschickt bzw. hängen im Dojo aus. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam über den (Shotokan- & Grill-)Tellerrand zu schauen! Auschreibung zum Lehrgang Neue Karate-Anfängerkurse am 9. April 2014 ![]() ![]() Am 9. April 2014 beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre). Der Kurs startet mit einer kleinen Vorführung und einer Einführung in das Karate pünktlich um 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Änfängerkurs finden Sie hier. Der Einstieg für Kids (6 - 9 Jahre) und Jugendliche (10 - 13 Jahre) in das Kinder- bzw. Jugendtraining ist zu diesem Termin ebenfalls möglich. Flyer Anfängerlehrgang Trainingslager Münster - Wesel 2014 ![]() ![]() bei uns im Dojo! Zwei Dojos - eine Leidenschaft Am 21. und 22. März 2014 unter der Leitung von Sensei Michael Jarchau (6. Dan Shotokan-Karate, 1. Dan Judo) und Sensei Thorsten Rabeneck (5. Dan Shotokan-Karate) TRAININGSZEITEN: ![]() Freitag, 21. März 2014 ![]() 19.00 bis 21.30 Uhr (9. - 7. Kyu) Gemeinsames Training für alle Graduierungen, anschließend Chill-Out im Dojo ![]() Samstag, 22. März 2014 ![]() Unterstufe (9. bis 7. Kyu) 9.45 Uhr, Warm-Up (bitte Laufschuhe mitbringen!) 10.30 - 12.00 Uhr, 1. Training 14.00 - 15.30 Uhr, 2. Training ![]() Oberstufe (6. Kyu - Dan) 11.15 Uhr, Warm-Up (bitte Laufschuhe mitbringen!) 12.00 - 13.30 Uhr, 1. Training 15.00 - 17.00 Uhr, 2. Training Das gemeinsame Trainingslager zusammen mit unseren Freunden aus Wesel hat bereits Tradition. Das intensive Training soll Euch auf das kommende Karate-Jahr einstimmen und eine Grundlage für Eure individuellen sportlichen Ziele in diesem Jahr schaffen. Ausgehend von intensivem Technik-Training werden freiere Übungsformen bis hin zu Wettkampf spezifischen Übungen Inhalte der Trainingseinheiten sein. Wettkampf-Interessierte Karateka aus der Oberstufe können ihre Faustschützer mitbringen (gibt's ggf. auch im Dojo). Kostenbeitrag: 15 Euro (inkl. Getränke und Imbiss) Ausschreibung Trainingslager 2014 KANGEIKO 2014 ![]() ![]() Termine: ![]() Mittwoch, 5. Februar 2014 - Freitag, 7. Februar 2014: 6 bis 7 Uhr. ![]() Samstag, 8. Februar 2014: 10 bis 11:30 Uhr Danach ab 12 Uhr Bayerischer Frühschoppen Ort: CALOR, Piusallee 122 ![]() Kosten: 12 Euro für Speis’ (ohne Trank) Eine VERBINDLICHE Anmeldung zum Frühschoppen bis Freitag, 31. Januar 2014, ist wie immer Pflicht!!! Liste hängt am Schwarzen Brett aus, oder schickt eine Email an Volker Tschannerl Neue Karate-Anfängerkurse im Januar 2014 ![]() ![]() Montag, 13. Januar 2014, 17.00 Uhr Karate für Kids- & Jugendliche von 9 bis 13 Jahren sowie Mittwoch, 15. Januar 2014, 19.30 Uhr Karate für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Beide Anfängerkurse laufen über drei Monate mit jeweils zwei Trainingseinheiten pro Woche. Kids- & Jugendliche von 9 bis 13 Jahren trainieren immer montags um 17.00 Uhr und freitags um 16.00 Uhr. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren trainieren mittwochs um 19.30 Uhr und freitags um 18.00 Uhr. Es empfiehlt sich, möglichst beide Einheiten wahrzunehmen. Ausnahmen können aber mit den Trainern abgestimmt werden. Vorkenntnisse oder spezielle Sportkleidung sind nicht erforderlich. Kinder von 6 bis 8 Jahre können unser Kindertraining dienstags und donnerstags um 15.30 Uhr besuchen. Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich. Eine kurze vorherige Absprache mit den Trainern ist sinnvoll. Für weitere Infos zum Training, den Anfängerkursen, dem Kindertraining oder zum Karate ganz allgemein rufen Sie uns gerne an unter Telefon 02 51 - 68 68 58 0 (AB mit Rückrufgarantie) oder schreiben Sie uns eine Flyer zum Anfängerlehrgang Traditionales Weihnachtstraining 2013 ![]() ![]() Liebe Karateka! Wir laden euch alle am zweiten Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26.12.) zum traditionellen Weihnachtstraining ein. Das Training findet in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr statt und richtet sich an alle Graduierungen. Diese besondere Trainingseinheit ist traditionell als Gelegenheit gedacht, zum Abschluss der besinnlichen, aber oft auch stressigen Weihnachtszeit ein paar überschüssige Kalorien zu verbrennen und Leute aus unserem Dojo wiederzusehen. Seibel wird das Training geben und freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme. Bis dahin wünschen wir euch schöne und erholsame Feiertage! Euer Trainer-Team Vereinsturnier und Weihnachtsfeier 2013 ![]() ![]() Auch in diesem Jahr wird bei uns im Dojo die gute Tradition eines gemeinsamen Vereinsturniers zusammen mit unseren Freunden aus dem Dojo Shotokan Karate Wesel fortgesetzt. Dazu möchten euch alle herzlich einladen, euch zu Messen, wertvolle Wettkampf-Erfahrungen zu sammeln und über euch hinauszuwachsen - oder einfach nur eine Menge Spaß mit netten Leuten beim Drumherum zu haben Beginn des Turniers ist Samstag, 14.12.2013, um 15 Uhr Bitte tragt euch in die ausgehängten Meldelisten ein. Eine gezielte Turniervorbereitung einschließlich Regelerläuterungen findet bereits ab November im Training statt. Die Details entnehmt bitte der Turnierausschreibung. Die Siegerehrung mit Pokalen und Medaillen, sowie einem Technikerpreis wird im Anschluss an das Vereinsturnier vorgenommen. Danach ist Weihnachtsparty - ohne Yame und ohne Regeln. Achtung: Die Party wird diesmal etwas anders ablaufen als bisher gewohnt. Da wir möchten, dass wirklich jeder teilnehmen kann, verzichten wir auf den pauschalen Eintritt. Dafür bitten wir euch, selbst mit einer Kleinigkeit zum gemeinsamen Buffet beitragen. Listen hierzu hängen bereits aus. Aber auch wer spontan oder zusammen mit Freunden vorbeikommt und keine Leckereien mitbringen kann, darf selbstverständlich mitfeiern! Dafür sind Spenden willkommen. Für reichlich Kaltgetränke zu den Dojo-üblichen Konditionen ist gesorgt. Alles Weitere findet ihr auf der Einladung zur Weihnachtsparty. Selbstverständlich sind Eltern, Partner, Freunde und Begleiter herzlich willkommen - sowohl beim Turnier wie auf der anschließenden Weihnachtsparty! Wir freuen uns auf Euch! 3. Kinder- und Jugendturnier 2013 ![]() ![]() Liebe Vereinsjugend, am kommenden Samstag, dem 12.11., findet in der Zeit von 12.30-15.00 Uhr das nächste vereinsinterne Kinder- und Jugendturnier statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme. Euer Trainerteam KARATE-LEHRGANG MIT JOCHEN GLASS (5. Dan) ![]() ![]() Termin: ![]() Freitag, 11. Oktober 2013 ![]() 19.30 - 21.00 Uhr Trainertraining ![]() Samstag, 12. Oktober 2013: ![]() 11.00 - 12.30 Uhr (9. - 7. Kyu) 12.30 - 14.00 Uhr (6. Kyu - Dan) 15.00 - 16.30 Uhr (9. - 7. Kyu) 16.30 - 18.00 Uhr (6. Kyu - Dan) Anschließend: Nach dem letzten Training ziehen wir mit Jochen noch durch die Stadt. Kommt mit und habt Spaß! :-) Der Lehrgang ist für Vereinsmitglieder und kostenlos! Am Freitag findet ab 19.30 Uhr ein Trainertraining statt. Das Allgemeine Karatetraining fällt daher am 11.10.2013 aus (Anfängertraining findet vorher statt)! Jochen Glass, war viele Jahre lang technischer Leiter und Trainer in unserem Dojo, bevor er aus privaten Gründen nach Konstanz umzog. Er trainiert und unterrichtet dort im Dojo von JKA-Instructor Hanskarl Rotzinger, 6. Dan. Viele von uns haben von Jochen einen guten Teil ihrer Karateausbildung erhalten. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass er einer der besten Techniker und erfolgreichsten Karateka in Münster war. Als Mitglied des NRW-Landeskaders konnte Jochen (teilweise gemeinsam mit Michael Jarchau) beeindruckende Erfolge sowohl in Kata, als auch in Kumite erreichen. Neuen Karate-Anfängerkurse im September ![]() ![]() Montag, 9. September 2013, 17.00 Uhr Karate für Kids- & Jugendliche von 9 bis 13 Jahren sowie Mittwoch, 11. September 2013, 19.30 Uhr Karate für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Beide Anfängerkurse laufen über etwa drei Monate mit jeweils zwei Trainingseinheiten pro Woche. ![]() Kids- & Jugendliche von 9 bis 13 Jahren trainieren immer montags um 17.00 Uhr und freitags um 16.00 Uhr. ![]() Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren trainieren mittwochs um 19.30 Uhr und freitags um 18.00 Uhr. ![]() Es empfiehlt sich, möglichst beide Einheiten wahrzunehmen. Ausnahmen können aber mit den Trainern abgestimmt werden. Vorkenntnisse oder spezielle Sportkleidung sind nicht erforderlich. Kinder von 6 bis 8 Jahre können unser Kindertraining dienstags und donnerstags um 15.30 Uhr besuchen. Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich. Eine kurze vorherige Absprache mit den Trainern ist sinnvoll. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter 02 51 - 6 86 85 80 (AB mit Rückrufgarantie) oder schreiben eine ![]() Am Samstag, den 7. September 2013 ab |
![]() |
|