TaiJiQuan |
 |
 |
 |
Training: Jeden Sonntag von
18.00 bis 19.30 Uhr
und zusätzlich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr (outdoor)

Trainer: David Sommer
TaiJiQuan (oft auch Tai Chi, Tai-Chi,
Taichi oder Taiji Chuan geschrieben)
besteht aus Meditation, verschie-
denen Einzelübungen, längeren
zusammengesetzten Bewegungs-
abläufen (den sog. Formen),
Waffenformen und Partnerübungen,
die vor dem Hintergrund der alten
asiatischen Philosophie und Welt-
anschauung des Daoismus zu einem
ganzheitlichen Übungssystem zur
Gesunderhaltung für Körper und
Geist zusammengefasst wurden.
Durch die verschiedenen Übungen
werden Körperbewusstsein, Haltung und
Atmung verbessert. Bei regel-
mäßigem Training lassen sich schnell
sehr positive Effekte auf die all-
gemeine Verfassung und den Gleich-
gewichtssinn des Übenden fest-
stellen.
|
 |


 |
In den Einzelübungen werden verschiedene Aspekte des TaiJiQuan geschult.
Die Formen dienen der allgemeinen Stärkung des Körpers und der Vertiefung
der Prinzipien sowie der Ausbildung der speziellen Körpermechanik des
TaiJiQuan. Mit den verschiedenen Waffenformen, die jeweils ihren ganz
eigenen Charakter haben der sich von dem der Handformen unterscheidet,
können diese Übungsaspekte anschließend weiter vertieft werden.
Die Partnerübungen dienen der Erfahrung der verschiedenen Energien.
Sie ermöglichen zudem die Überprüfung des eigenen Könnens und die
Ausbildung anwendungsbezogener Fähigkeiten.
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, besondere Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich. Bringen Sie einfach bequeme Sportkleidung mit.
Wir trainieren entweder mit sauberen TaiJi-Schuhen oder aber barfuß
(wir haben Fußbodenheizung).
Jede Trainingseinheit besteht aus Elementen von Einzelübungen, Formen
und Partnerübungen. Waffenformen werden bei genügender Teilnehmerzahl
in einem gesonderten Termin angeboten.
• Anmeldeformular
|